Wordrap über Arbeit, Kunden und Medien

Ansatz: „Wir haben einen sehr strukturierten, strategischen Ansatz und versuchen trotzdem sehr viel Emotion zu transportieren. Im Fokus stehen immer die Menschen, die es betrifft.“

Arbeitsweise: „Bevor ein Projekt konzipiert wird ist der erste Schritt uns in Ihre Situation und die Lebenswelten Ihrer Kunden hineinzuversetzen. Nur so wird für uns spür- und erlebbar, welche Probleme und Wünsche es zu bearbeiten gilt.“

Kundenorientierung: „Das Beste was wir für Sie tun können ist für Sie tätig zu werden, vorzudenken und Ihnen die Kommunikationsarbeit abzunehmen.“

Media follows function: „Weder Produkte noch Kommunikationskanäle stehen im Zentrum unserer Konzepte. Was zählt ist was die Menschen beschäftigt und wie sie kommunizieren. Wir holen Menschen medial dort ab, wo sie sich virtuell und real aufhalten.“

Potenzial: „Stellen Sie sich vor Sie haben ein Potenzial und niemand schaut hin. Schade drum! Für uns ist es wichtig, Potenziale zu erkennen. Wir sehen unsere Aufgabe darin diese zu fördern, weiterzuentwickeln und auszubauen.“

Synergien: „Wir denken vor und weiter. Wenn es thematische Anknüpfungspunkte, Überschneidungen oder Entwicklungsmöglichkeiten gibt – wir finden sie und setzen sie um.“

Think outside the box: „Gesundheitsthemen sind unser Steckenpferd. Das hindert uns aber nicht daran über den Tellerrand zu blicken – im Gegenteil. Neue Themen beflügeln gleichzeitig unsere Kernarbeit und unser Denken.“