Social Media Marketing SEO

Je mehr Leute über ein Thema sprechen, desto wichtiger wird es öffentlich wahrgenommen. Das gilt auch für Ihre Website: Je häufiger Sie auf Ihren Social-Media-Kanälen auf Ihre Web-Inhalte verlinken, diese Beiträge von Nutzern geteilt werden und auch andere Websites auf Ihren Internetauftritt verlinken, desto besser fällt das Suchmaschinenranking für Ihre Seite aus.

Verknüpfen Sie Ihre Website und Social-Media-Profile

Soziale Medien wie Facebook und Google Plus sind bestens zur direkten Kommunikation mit Nutzern geeignet: hier lassen sich mit kurzen Beiträgen Aufmerksamkeit gewinnen, Diskussionen anregen und kurze Neuigkeiten schnell verbreiten. Eine Website ist dagegen hauptsächlich als Informationsquelle für Nutzer gedacht mit Platz für die Eigenpräsentation, für ausführliche Artikel zu relevanten Themen und Übersichten, etwa zu Terminen, Behandlungsangeboten und Veranstaltungen.

Verknüpfen Sie beides für den SEO-Erfolg: Auf der Website und in den Informationen auf den Social-Media-Kanälen sollten die gleichen Kontaktdaten sowie die gleiche Anschrift genannt und jeweils auf die anderen Kommunikationskanäle verlinkt werden. So kann die Suchmaschine die Zusammengehörigkeit der Website und der Social-Media-Profile eindeutig zuordnen, und Erfolge werden mit Ihrem gesamten Onlineauftritt in Verbindung gebracht

Die jeweiligen Stärken für den SEO-Erfolg nutzen

Ebenso wichtig ist der inhaltliche Austausch: Verlinken Sie in Beiträgen auf Ihren Social-Media-Kanälen regelmäßig auf hilfreiche und informative Artikel auf Ihrer Website, die einen Mehrwert für die Nutzer bieten. Die Verlinkungen erhöhen nicht nur die Chance auf größere Besucherzahlen, sondern machen Ihre Website auch für Suchmaschinen relevanter. Besonders gut schlägt es sich nieder, wenn die Beiträge mit den Links so gut ankommen, dass sie von anderen Nutzern geliked, kommentiert oder sogar geteilt und auf weiteren Websites verlinkt werden.

Neben Reaktionen auf Ihre Posts und Tweets wirkt sich auch eine steigende Anzahl an Followern auf Ihren Social-Media-Profilen gut auf das Ranking der zugeordneten Website aus. Mehr Follower erreichen Sie durch spannende Inhalte und Posts, die Nutzer etwa durch eine Frage miteinbeziehen, durch überraschende, lehrreiche oder witzige Inhalte Interesse wecken oder durch spannende Thesen Diskussionen anregen. Darüber hinaus sollte die Beschreibung sehr gut zum Link passen und Stichworte aufgreifen, die ein Nutzer auf der Suche nach diesem Thema bei Google eingeben würde – das steigert die Suchmaschinenrelevanz des Beitrags.